Am Freitag, dem 28. Oktober 2011, feierte die Volksschule Gödersdorf ihren 100. Geburtstag. Der große Seminarraum im Hotel Zollner war bis auf den letzten Platz gefüllt und Direktor Harald Raup konnte neben den vielen Besucherinnen und Besuchern auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, weiters auch einige Direktorinnen und Direktoren, wie auch Lehrerinnen und Lehrer, die im Laufe der Zeit an der Volksschule Gödersdorf tätig waren.




Die zahlreichen Grußworten wurden von den Schulkindern durch Lieder, Gedichte und einem Schattenspiel aufgelockert. Instrumentalstücke, eine Tanzeinlage der Hortkinder und Interviews ergänzten das Festprogramm. Zum „100. Geburtstag“ wurde auch eine Jubiläumszeitung mit historischen wie auch aktuellen Beiträgen herausgegeben, die reißenden Absatz fand und bald ausverkauft war.








Danach übersiedelten die Gäste in das Schulhaus. In der „Klasse vor 100 Jahren“ saßen die Kinder der ersten Klasse in alten Schuluniformen und führten den Besucherinnen und Besuchern „Elfchen“ vor. Im „Sachunterrichtsraum“ wurden historische Ausstellungstücke gezeigt und alte Diaserien vorgeführt. Im Turnsaal präsentierten die Kinder der dritten Klasse einen alten Kreistanz, in der Werkausstellung zeigten die Kinder in historischen Kostümen alte Stricktechniken, während die Kinder der zweiten Klasse Auszählreime und Kinderspiele vorführten. Im Kunstraum hingen Bilder von Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen eines Workshops mit Prof. Hans Leiler entstanden sind. Im Ausstellungsraum waren Bilder von Prof. Hans Leiler zu besichtigen. Bei den „Zeitleisten“ mit ihren vielen Klassenfotos und anderen historischen Bildern von den Anfängen bis heute herrschte das größte Gedränge.
Nach eingehender Besichtigung konnten sich die Gäste am Buffet stärken. Beim Elternverein gab es Kaffee und Kuchen. Das vielfältige Angebot gefiel den Gästen und bis in die Abendstunden wurden die alten Klassenfotos besprochen und die eine oder andere Schulgeschichte zum Besten gegeben.







